Dresden Mann
16. November 2015
FRH Butts Abraxxas
16. November 2015
Franz Seite

Franziskus FRH

Hannoveraner Hengst
geb. 2008
v. Fidertanz / Alabaster

Züchter:
Albers, Loeningen

Besitzer:
Wilhelm Holkenbrink

Fidertanz Fidermark I Florestan I
Watonga
Reine Freude Ravallo
Frühlingssonne
Antara Alabaster Akzent II
Waleska
Desiree Rubinstein I
Grundinga

Seit Oktober 2013 habe ich die Ausbildung von Franziskus übernommen. Er steht – bei seinem Besitzer – Wilhelm Holkenbrink auf der http://hengststation-holkenbrink.de/ und wird regelmäßig zum Training zu mir gefahren.

Er ist ein bedeutendes Dressurpferd mit außergewöhnlicher Ausstrahlung. Und das weiß er auch:-) Ein Macho ist er schon. Da er als Deckhengst sehr gefragt ist, hat er ein entsprechendes Hengstverhalten. Gerne präsentiert er sich vor Publikum. Vom Charakter her ist er lieb und anhänglich. Das Modell ist bergauf und geschlossen und er verfügt über schwungvolle Bewegungen mit besonders ausdrucksstarker Trabmechanik.

Neben der dressurmäßigen Ausbildung macht Franziskus die Cavalettiarbeit – kombiniert mit kleinen Sprüngen – genauso viel Freude wie das Galoppieren auf der Rennbahn.

2014 war er siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M und Finalteilnehmer bei der Weltmeisterschaft der 6-jährigen Dressurpferde in Verden. 7-jährig sammelte er in Erfahrung in der schweren Klasse und siegt in seiner ersten Intermediere I in Münster. Im Laufe der Saison 2016 wurde Franziskus auf dem Viereck immer konstanter und sicherer. Konzentrierter und gereifter steigerte er sich kontinuierlich und qualifizierte sich in Münster für das Finale des Nürnberger Burgpokals. Darüber hinaus gewann er mehrfach Intermediere I. In der Frankfurter Festhalle zeigte er in den 3 Finalprüfungen mit ausdrucksstarken Höhenpunkten seine ganze Qualität und war immer voll bei mir. Als zweiter Sieger war das unser krönender Abschluss der Kleinen Tour.

2017 sammelte Franziskus Erfahrungen im Grand Prix-Bereich. Für das Finale des Louisdor-Preises in Frankfurt qualifizierte er sich in Wiesbaden. In Steinhagen gewann er seinen ersten Grand Prix und Grand Prix Special und wir wurden Westfalenmeister.
Seinen ersten internationalen Start absolvierte Franziskus in München und gewann sowohl den Grand Prix als auch die Grand Prix-Kür. Bei starker Konkurrenz wurde er im Finale des Louisdor-Preises Dritter. Ein gelungener Einstieg in den Grand Prix-Sport!

2018 musste sich Franz mit den „Großen“ messen.
Bei der Deutschen Meisterschaft in Balve wurden wir in den Perspektivkader berufen. In Münster vor dem Schloss gewann er die Grand Prix-Kür. Franz beendet die Saison mit dem zweiten Platz in der Grand Prix-Kür in Frankfurt.

2019 kamen weitere Siege in GP-Küren, u.a. in Wiesbaden und Münster, sowie sein erster Sieg im Special dazu. Schwerpunkt in dieser Saison war das Sammeln von Erfahrungen im Grand Prix Special. Die Nominierung in den Olympiakader Dressur am 23.12.2019 war ein schönes Weihnachtsgeschenk!

2020 folgten weitere Siege im GP und GP Special. Der Saisonhöhepunkt war die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Balve. Besonders ausdrucksstark präsentierte er sich in der GP Kür und wir verpassten nur knapp die Bronzemedaille.

2021 fielen leider wegen Corona und meiner Verletzung viele Dressurturnier im Frühjahr und Sommer aus. Im Herbst gewann Franziskus in Schenefeld sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special und wir wurden in Herning (DEK) in der World Cup Kür Siebter.

2022 starteten Franziskus und ich voll durch.  Die Saison in Ankum begann mit einem Grand Prix Sieg. Bei den Deutsche Meisterschaften in Balve gewannen wir die Bronze-Medaille in der Kür und wurden für das Nationenpreis-Team in Aachen nominiert. Das war sowohl meine erste Medaille in der Dressur als auch die erste Nominierung für den Nationenpreis in Aachen. In Aachen wurden wir dann mit dem Team Zweite und für die Weltmeisterschaft in Herning (DEK) nominiert. Die Vorbereitungszeit bei Familie Schwiebert und das Abenteuer Herning war eine wunderschöne, intensive Dressurzeit. Franz, Carmen und ich haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Im Grand Prix konnten Franz und ich zeigen, was in uns steckt: Personal Best! Mit der Mannschafts-Bronze-Medaille in der Dressur ging ein weiterer Traum in Erfüllung!

Zum Abschluss der grünen Saison gewannen wir in Münster vor dem wunderschönen Schloss den Grand Prix und die Grand Prix Kür mit einem weiteren ‚personal best‘-Ergebnis!