
Westfalen Stute
geb. 2012
v. Semper Fi / Weltrat
Züchter:
Anke Just
Besitzer:
Ingrid Klimke
Semper Fi | Stakkato | Spartan |
Pia | ||
Grannina | Grannus | |
Polarblut | ||
Wanda | Weltrat | Weltmeyer |
Ariane | ||
Fabienne | Frühlingsball | |
Dorle |
Von ihrer Züchterin Anke Just habe ich EQUISTROs Siena just so it im Frühjahr 2017 5-jährig sehr roh und unerfahren gekauft.
Siena ist eine schicke Stute mit einem wachen Auge und ganz besonderer Ausstrahlung. Ihre Qualität hat mich auf Anhieb begeistert. Sie ist mit guten Grundgangarten ausgestattet und galoppiert sehr leichtfüßig. Sie hat viel Energie, ist sensibel und intelligent. Anfangs war sie in vielen Situationen noch unerfahren, lernt aber sehr schnell dazu.
Am Sprung zeigt sie viel Übersicht und Vermögen. Sie hat ein schnelles Vorderbein und ist sehr geschickt und vorsichtig.
In ihren ersten Spring- und Geländepferdeprüfungen 5-jährig überzeugte sie gleich mit Wertnoten über 8 und Siena war mehrfach platziert.
2018 hat sie in allen Bereichen bis CIC* und M-Springen viel gelernt und gute Fortschritte gemacht.
2019 wurde sie im Parcours immer rittiger und sammelte Platzierungen bis M**. Im CCI3* machte sie wertvolle Erfahrungen. Bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde in Lion d´Angers zeigte sie eine gute Dressur und war im Gelände -bis auf einen Vorbeiläufer aufgrund eines Missverständnisses – sehr souverän.
2020 siegte sie auf Anhieb in der CCI3*-S Prüfung in Pelbergen und war auch in der CCI3*-L in Strzegom platziert. Bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen beendete ihre erste CCI4*-S mit dem 5. Platz!
Ich hätte mir gewünscht, sie häufiger starten zu können, um ihr geballte Energie besser zügeln zu lernen. Leider war diese Saison coronabedingt verkürzt.
2021 sammelte Siena weitere Erfahrungen im CCI4*-Bereich. Besonders im Parcours ist es eine Freude, sie zu reiten!
2022 startete sie mit dem zweiten Platz bei dem CCI4*-S im Oudkarspel in die Saison. Im Mai in Pratoni del Vivaro zeigte Siena ihre ganze Qualität und wurde erneut Zweite!
In Baborowko war sie in der CCI4*-L platziert und es ging weiter Richtung Aachen. Leider lief es in Aachen nicht so rund, wie ich es mir gewünscht hätte, aber dennoch standen wir auf der Longlist für die Weltmeisterschaft. Allerdings konnte ich bei der letzten Sichtung in Haras du Pin nicht an den Start gehen, da ich zeitgleich bei der Weltmeisterschaft Dressur in Herning am Start war.
In dieser Saison hat sie mir oft gezeigt, was für eine Qualität in ihr steckt und ich bin sehr gespannt auf die kommende Saison!